Am 17.02.2020 veranstaltete die Carl-Steinmeier-Mittelschule in Hohenbrunn in bewährter Kooperation mit dem Lions-Club München-Ottibrunn den jährlichen Berufsinformationsabend. Die Veranstaltung diente der vertieften Berufsorientierung als Schwerpunkt der schulischen Arbeit. Dank der logistischen und finanziellen Unterstützung durch Herrn Klaus Lössl und der Mitglieder des Lions-Clubs München-Ottobrunn konnten den zahlreichen Besuchern viele Informationen zu unterschiedlichsten Berufen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung gegeben werden.
Nach der
Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Schmidt in der Aula des neuen Schulgebäudes stellte Herr Lössl die Gäste aus Wirtschaft und Handwerk vor. Ein vom Lions Club München-Ottobrunn
gesponserter und von den Schülern der 10. Klassen vorbereiteter und servierter Imbiss für alle Besucher des Abends schloss sich an.
In den Klassenräumen hatten dann interessierte Schüler und Eltern Gelegenheit, den Informationen
der Fachleute und Betriebsinhaber zu über 25 Ausbildungsberufen für Mittelschüler zu folgen und Fragen zu stellen. Die ca. 20 Minuten dauernden Vorträge gaben Einblicke und schilderten
Voraussetzungen und Perspektiven der vorgestellten Berufe. Da jeder der Vorträge insgesamt dreimal abgehalten wurde, konnten sich die Besucher über mehrere Berufe informieren.
Wie schon in den vergangenen Jahren fiel auch dieses Jahr das Besucherecho sehr positiv aus. Der Berufsinformationsabend ist für die Carl-Steinmeier-Mittelschule inzwischen zu einer pflegenswerten und jedes Jahr aufs Neue gewinnbringenden Tradition geworden
Auf dem Bild von links nach rechts zu sehen,Michael Weiß, Konrektor, Bürgermeister Thomas Loderer, Rektorin Christina Schmidt, Dr. Klaus Wagner und Klaus Lössl, beide Lions Club München-Ottobrunn
Am Dienstag, den 26.03.2019 überreichten Klaus Lössl und Dr. Klaus Wagner vom Lions Club München-Ottobrunn, den Koordinatorinnen Antje Buch und Kathrin Jaeger des Hospizkreises Ottobrunn, einen Scheck über 1500,-Euro. Es ist dies der Erlös eines Wohltätigkeits Schafkopfturniers, das der LC München-Ottobrunn am 16.11,2018 beim Alten Wirt in Siegertsbrunn ausgetragen hat. Die Mitarbeiter des Hospizkreises freuten sich sehr über diese Spende, da sie hiermit Aktivitäten wie Trauerarbeit und Schulprojekte fördern könen, die von den Krankenkassen nicht unterstützt werden.
Auch im Jahr 2017 hat der Lionsclub München-Ottobrunn den KlinikClowns, die sich in beeindruckender Art und Weise für insbesondere schwerkranke Kinder in Kliniken einsetzten, eine Geld- und Sachspende zukommen lassen.
Neben der Barspende von 1 500 Euro erhielten die KlinikClowns Restaurantgutscheine vom Fischereibistro Tegernsee und Ayinger Bräustüberl sowie
4 Tageskarten der Monte Mare Seesauna Tegernsee und einen Hotelgutschein vom Haidmüllerhof im Bayrischen Wald.
Mit diesen Sachspenden möchte der Lionsclub München-Ottobrunn den KlinikClowns die Gelegenheit bieten, auch mal etwas Gutes für sich zu bekommen und Kraft für die ehrenamtliche Tätigkeit zu schöpfen.
Auf dem Bild (von l nach r) Ulrich Schneider, Peter Spiel, Klaus Lössl, Jürgen Quest
Für mehr Informationen über die "Klinikclowns", besuchen Sie bitte deren Web Page, durch klick auf den unten angefügten "Button"
https://www.klinikclowns.de/index.php/lachen-als-therapie/idee-der-clownsvisiten